Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. Oktober 2014

Follow me around – Kos

Hallo zusammen!

Ich bin gestern Nacht – leider – von meinen Ferien aus Kos zurück gekommen. Ich habe die Zeit dort sehr genossen und vermisse das Meer und das gute Essen jetzt schon!
Leider hat mir das WLAN ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ich konnte kein WLAN auf meinem Computer empfangen, so muss ich halt alles in einem Post zusammenfassen.

Hotel
Der erste Eindruck von unserem Hotel war gigantisch! Zuvor war ich noch nie in einem 5-Sterne-Hotel gewesen. Ich hatte mir Hotel und Landschaft etwas anders vorgestellt; auch die Bilder der Internetseite sahen zum Original etwas gefaket aus.
Nach dem Check-in durften wir noch ein leckeres Abendessen geniessen und wurden anschliessend mit einem Transporter zu unserem Zimmer gefahren. Dieses war ziemlich gross und süss eingerichtet. Alle Möbel waren weiss und leicht Vintage angehaucht. Wir hatten sogar einen grossen Balkon und eine kleine Küche – jedoch keine Teller oder Pfannen. Das Badezimmer war nicht so der Hit. Der Putz kam von den Wänden und es stand immer ein Fenster offen, welches man nicht schliessen konnte. Dafür war ein riesiger Schminktisch ein umso grösseres Highlight. Der Traum jeder Frau :)



Essen
Im Speisesaal im Hotel war zu jeder Mahlzeit ein riesiges Buffet aufgebaut. Man konnte sich wirklich satt essen. Zum Frühstück gab es von Brötchen und Marmelade über Pancakes, Würstchen und Müsli einfach alles. Sogar Kuchen und andere Desserts konnte man bereits am Morgen essen. Am Abend gab es leider immer das gleiche Essen. Zwar war die Auswahl auch recht gross, aber mit der Zeit ist es mir verleidet, immer das Gleiche zu essen. Leider gab es auch kaum griechisches Essen, einzig Tzatziki und Oliven und am Sonntag Morgen gab es griechisches Gebäck. Zusammenfassend jedoch hat mir das Essen sehr gut geschmeckt! Ich war nach jeder Mahlzeit richtig voll :)

Am Strand gab es nur ein einzige kleines Restaurant. Dort konnte man griechisches Essen – vorwiegend frittiert – und Glace kaufen. Jedoch waren auf der Speisekarte nirgendwo Preise aufgeführt und die Kellner brachten auch keine Rechnung. Sie rechneten immer grob zusammen und nannten je nach Lust und Laune irgendeinen Preis. Einmal hat uns der Kellner sogar gefragt, wie viel wir am Tag zuvor bezahlt hätten und ob es in Ordnung sei, wenn wir heute gleich viel bezahlen. Eine sehr merkwürdige Unterhaltung :) So etwas würde es in der Schweiz niemals geben!




Kos Stadt
Wegen schlechtem Wetter fuhren wir an einem Nachmittag in die Stadt, um Souvenirs zu kaufen und die Stadt anzusehen. An Touristenläden hat es jedenfalls nicht gefehlt! An beinahe jedem Stand konnte man Schmuck kaufen. Auch gefälschte Markentaschen, Sportschuhe und Kleider waren reichlich vorhanden.
Leider waren die Leute überall sehr aufdringlich und liessen kaum locker. Besonders als Frau (mit blonden Haaren) wird man dort gejagt. Mit der Zeit wurde es richtig nervig, die vielen Anmachsprüche anzuhören!

Am Hafen von Kos hatte man einen super Ausblick auf das Meer. Es gab auch mehrere kleine Ruinen aus früherer Zeit und schöne Kirchen und Gebäude. Griechenland ist auch bekannt für seine streunenden Katzen. Auch auf Kos hatte es ziemlich viele Katzen, die sehr dünn waren.




Einkäufe
In meinem Koffer landete schlussendlich vorwiegend Schmuck. Ich liebe den Schmuck im griechischen Stil mit den türkisen Steinen. Ich habe gleich mehrere Teile gekauft :)
Kleider habe ich bis auf eine bequeme Stoffhose für die Heimreise keine gekauft. Auf dem Markt gab es überall ähnliche Kleidungsstücke und die Qualität war auch nicht besonders. In den Boutiquen dagegen waren die Kleider sehr teuer, weil sie von Designern stammten.
Am letzen Tag habe ich mir noch einen blauen Traumfänger gekauft. 







Strand
Der Hotelstrand war vom Zimmer aus in ca. 10 Minuten zu Fuss zu erreichen. Wir hatten einen Kiesstrand und anstatt Sonnenschirme waren überall kleine Windschutzzelte aufgestellt. Leider hatten wir an mehreren Tagen starken Wind und einmal kam sogar ein richtiger Sturm auf :( Dafür gab es grosse Wellen; und ich liebe Wellen!
Das Wasser war sehr klar und tief. Man konnte etwa nur 3 Meter ins Wasser laufen und hatte bereits keinen Boden mehr unter den Füssen.






Alles in allem waren es wunderschöne Ferien mit vielen tollen Erlebnissen und lustigen Erinnerungen. Ich konnte einfach eine Woche lang essen, faulenzen und die Sonne geniessen. Ich beneide die Leute dort, die tagtäglich das Meer vor der Nase haben. In der Schweiz fehlt das einfach :(
Wenn ihr noch nie in Kos wart, kann ich euch die Insel sicher weiter empfehlen. Allerdings würde ich mir als Frau eine männliche Begleitung zulegen :)

Was ist euer Eindruck von meinen Ferien? Und wart ihr auch schon auf Kos?


4. September 2014

Beautytipp – Make-up Ränder ade!

Hallo Mädels

In unserer neuen Rubrik «Beautytipp» dreht sich alles ums Thema Make-up.
Ich denke jede Frau kennt das Problem «Make-up Rand» und möchte es so schnell als möglich loswerden. Immerhin sieht es nicht gerade ästhetisch und professionell aus, wenn die fiesen Ränder am Kinn zu sehen sind.
Um dieses Problem zu vermeiden gibt es – zum Glück – viele kleine Helferchen für den Alltag. Darüber dreht sich mein heutiger Eintrag.

Make-up Schwämmchen
Erst vor zwei Tagen hatte ich mir neue Make-up Schwämmchen gekauft, weil meine alten langsam ausgedient haben. Ich war von Anfang an etwas skeptisch, weil meine üblichen Schwämmchen nicht im Sortiment zu finden waren – also musste eine gute Alternative her. So habe ich mir zwei runde, flache rosarote Schwämmchen bei Müller mitgenommen. 
Beim ersten Gebrauch jedoch legte ich sie gleich wieder zur Seite. Das Schwämmchen war viel zu hart und ich hatte das Gefühl, gar kein Make-up auf meiner Haut zu haben nach dem Auftragen. So ging ich am nächsten Tag gleich nochmals neue Schwämmchen kaufen und bin schon viel mehr zufrieden damit. Diesmal habe ich ein grosses, rhomboeder-förmiges, weisses Schwämmchen gekauft. Zu Hause habe ich es aber in zwei Hälften geschnitten, damit ich mehr davon habe :)



 


Make-up Ei / Beautyblender
Eine andere, etwas professionellere Variante zum Schwämmchen, ist das Make-up Ei (Englisch Make-up Egg). Es eignet sich vor allem zum Verblenden beim Konturieren und durch seine Form erreicht man auch die schwierigen Stellen im Gesicht (wie das Kinn). Wenn das Ei vor Gebrauch angefeuchtet wird, verteilt sich das Make-up noch besser. Somit werden Make-up Ränder vermieden und man erzielt ein super Ergebnis.




Pinsel
Der Pinsel wird gerne und häufig von Make-up Artisten und YouTubern verwendet. Hierbei kann das Gesicht jedoch schnell zugepflastert wirken, weil zu viel Make-up am Pinsel war. Daher lieber mehrmals auftragen. Wer routiniert und vertraut mit Pinseln ist, greift daher sicher am liebsten zum Pinsel.






















Von Hand auftragen
Ganz ehrlich – das habe ich seit Jahren nicht mehr gemacht :) Nur einmal habe ich meine Schminke zu Hause vergessen und musste mir irgendwie helfen. So habe ich das Make-up mit den Fingern verteilt – und es sah schrecklich aus! im ganzen Gesicht hatte ich orangene Flecken und Ränder. Deshalb lasse ich das in Zukunft lieber sein.
Früher, als ich erst begonnen habe mich zu schminken, habe ich das Make-up noch mit den Fingern verteilt. Aber damals war das so wenig, dass es fast keinen Unterschied zur normalen Haut gemacht hat und man daher auch keine Flecken erkennen konnte.
Um hier ein einigermassen guten Ergebnis zu erzielen, vorher Gesichtscreme auftragen und anstatt Make-up vielleicht lieber auf BB-Creme zurück greifen; diese färbt nicht so extrem und passt sich der Haut an.

Fazit
Ich persönlich schwöre auf Schwämmchen, weil ich es mir einfach gewohnt bin und sowieso nur wenig Make-up trage. Das Ei ist mir etwas zu klobig und zu schwer. Und mit den Pinsel bringe ich – bis jetzt – kein schönes Ergebnis hin. Ich schmiere dann das Make-up nur von einer Seite zu anderen und habe Striche auf meinen Wangen :) Ich muss vielleicht mal ein Kurs besuchen, wo sie einem das Auftragen mit dem Pinsel beibringen! :) Oder einen besseren Pinsel kaufen…

Zum Schluss muss ich noch hinzufügen, dass das Endergebnis natürlich auch sehr Produkt-abhängig ist. Man kann den teuersten und besten Pinsel zusammen mit einem billigen, viel zu dunklen Make-up benutzen und das Ergebnis ist furchtbar. Also auch das richtige Produkt verwenden und zwar lieber einen Ton zu hell als zu dunkel. So entstehen keine orangenen Flecken.


Wie tragt ihr euer Make-up am liebsten auf?



* Bilder aus dem Internet



26. August 2014

Fashion Trend – Grunge Look

Hallo zusammen

heute stellen ich euch einen angesagten Look vor, der ganz gut zum kommenden Herbst passt. Viele Promis, Fashionistas und Normalos sind dem Look bereits verfallen; die Rede ist von Grunge Look. Ursprünglich enstand der Look aus dem Punk, ist nun aber mit dem Hipster vermischt worden. Eine neuere Form davon ist der Pastel Grunge. Hierbei trägt man vor allem farbige Haare und setzt einzelne Farbakzente.
Ich selber trage zwischendurch auch Grunge angehauchte Teile, jedoch würde ich den Look nicht täglich tragen, weil mir das viele Schwarz für den Alltag doch etwas zu düster ist und ich niemals auf weisse Kleidungsstücke verzichten könnte :)

Unten auf dem Bild seht ihr die wichtigsten Teile, die den Grunge Look komplettieren. Wichtig ist vor allem das Schwarz.



Wie gefällt euch der Look?



22. Juli 2014

Fashiongirls.ch – Shopvorstellung

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch einen Shop vorstellen, der wirklich sehr viele tolle und einzigartige Produkte anbietet. Es handelt sich um einen Schweizer-Shop. 

«Wir sind ein junges fashionorientiertes Klein-Unternehmen und haben uns zum Ziel gesetzt, insbesondere das junge weibliche Publikum anzusprechen. Wir wollen dieser Altersgruppe die Möglichkeit bieten Fashion-Artikel zu sehr fairen Preisen anzubieten. Unsere Werte basieren auf Modeschmuck und sonstige modische Artikel die aktuell IN sind und üblicherweise nicht oder nur zu erhöhten Preisen von den Grosshändlern angeboten werden. Unsere Produkte stammen allesamt aus dem asiatischen Raum und wir kooperieren mit den Produzenten direkt. Wir unterziehen unsere Produkte auch eine Qualitätskontrolle um fehlerhafte Produkte möglichst früh zu erkennen und aus zu sortieren. Unser Ziel ist es, uns mit unseren Produkten und insbesondere auch im Preis von der Masse abzusetzen. Wir wollen die günstigsten sein!»


Von der Aufmachung her (Gestaltung etc.) könnte schon noch etwas gehen, wirkt noch etwas kindlich/billig durch das Pink/Rosa und Schwarz. Die Versandkosten sind kostenlos (in der Schweiz) und zurücksenden kann man die Produkte innert 14 Tagen.




Shorts 39.90.–


Shorts 34.90.–


Bluse 34.90.–


Ehrlich gesagt, mich sprechen sehr viele Produkte an. Vor allem die Kleidung, weil es sich oft um Produkte handelt, welche es in «normalen» Geschäften nicht gibt. Die drei oben gezeigten Kleidungsstücke gefallen mir echt gut und bin mir am überlegen, ob ich sie mir bestellen soll oder nicht. Da ich Grösse und Qualität noch nicht einschätzen kann. Die ersten Shorts habe ich ja in meiner Wishlist schon gezeigt, jedoch gab es im Mango nur noch die Grösse 38 und 42… leider «etwas» zu gross.


Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Online-Shop?

12. Juli 2014

Apéro Prussiens mit Chili und Käse

Hallo zusammen

Heute gibt es wiedermal etwas Leckeres! Ich wollte schon länger selber Prussiens machen und bin nun endlich dazu gekommen. Das Rezept ist sehr einfach und günstig, jedoch ist es nach meinem Geschmack zu wenig Füllung. Daher rate ich euch, wenn ihr das Rezept ausprobieren wollt, mehr Füllung zu machen. 
Die Prussiens sind perfekt zum Apéro und werden bei euren Gästen sicher gut ankommen :)




Prussiens mit Chili-Käse-Füllung

Zutaten:
– 1 Blätterteig
– 4–5 Chilis entkernt
– 5EL Sbrinz
– 1 Eigelb
– Salz
– Paprika

Zubereitung:
Den Blätterteig auslegen und mit dem leicht verquirlten Eigelb bestreichen. Die Chilis halbieren und anschliessend in feine Streifen oder Würfelchen schneiden. Auf dem ganzen Teig verteilen. Den Käse mit einer Raffel direkt über dem Teig raffeln und verteilen. 
Wer gerne viel Füllung hat, kann anstelle von den Chilis ein Tomatenpesto verwenden.
Zum Schluss den Teig noch etwas mit Salz und Paprika würzen. Nun den Teig von beiden Seiten her aufrollen, damit er seine typische Form erhält. Mit dem übrigen Eigelb den Teig von oben bestreichen.
Die Rolle kommt nun für ca. 20 Min. bedeckt in das Gefrierfach. So ist es später einfacher, den Teig zu schneiden.
Nachdem ihr den Teig aus dem Gefrierfach genommen habt, könnt ihr ihn in ca. 7–10mm breite Scheiben schneiden. Diese legt ihr auf dem Backpapier aus und gebt die Prussiens für 20–25 Min. in den auf 190° Grad vorgeheizten Ofen.


Guten Appetit!



11. Juli 2014

NIVEA aqua effect Pflegelinie

Hallo ihr Lieben

heute möchte ich euch 2 Produkte meiner aktuellen Lieblings Gesichtspflege vorstellen. Ich benutze seit ca. einem Monat vorwiegend Reinigungs- und Pflegeprodukte von der NIVEA auqa effect Kollektion.

Die Produkte sind sehr sanft und schonend zur Haut und verleihen ihr viel Feuchtigkeit. Sie sind auch nicht übermässig parfümiert, sondern haben einen angenehm, neutralen Duft. Viele Cremes oder Tonics sind oft klebrig und hinterlassen ein komisches Gefühl auf der Haut. Die NIVEA Creme ist leicht und die Haut fühlt sich sofort viel weicher an nach der Anwendung.


NIVEA aqua effect Feuchtigkeitsspendende Tagescreme
Die Aqua Effect feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme von NIVEA ist mit Hydra IQ und Vitamin E angereichert, versorgt Ihre Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und unterstützt so das natürliche Gleichgewicht der Gesichtshaut. Dank des optimierten UV-Schutzes mit LSF 15 wird Ihre Haut effektiv vor sonnenbedingter, frühzeitiger Hautalterung bewahrt. Das in der NIVEA Aqua Effect feuchtigkeitsspendenden Tagescreme enthaltene Vitamin E schützt die Gesichtshaut vor den zahlreichen schädlichen Umwelteinflüssen. Die leichte Formel der feuchtigkeitsspendenden Creme erfrischt und pflegt die Haut zugleich. Die Hautverträglichkeit der feuchtigkeitsspendenden Gesichtspflege wurde dermatologisch bestätigt.




– spendet 24h intensive Feuchtigkeit
– schützt die Haut vor sonnenbedingter, frühzeitiger Hautalterung mit UVA-Filter und LSF 15
– erfrischt die Haut mit der leichten Formel
– schützt die Haut mit Vitamin E vor umweltbedingten Einflüssen
– Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
– Tagescreme 24 Stunden am Tag

Die NIVEA aqua effect Tagescreme ist sehr leicht auf der Haut und zieht gut ein. Nach der Anwendung fühlt sich meine Haut ganz fein und weich an. Die Creme brennt auch nicht und wirkt z.B. bei Sonnenbrand oder empfindlicher Haut sehr beruhigend.
Preis: ca. Fr. 7–8.–


NIVEA aqua effect Erfrischende Reinigungstücher
Reinigen gründlich und spenden der Haut Feuchtigkeit. Das zarte Mikroschwämmchen-Vlies reinigt sanft und gründlich und entfernt selbst wasserfestes Augen Make-up. Die leichte mit Vitaminen und Hydra IQ angereicherte Emulsion belebt und erhält das natürliche Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut. Ohne Alkohol. Ideal für normale Haut und Mischhaut.




– Reinigen gründlich und bewahren das natürliche Gleichgewicht der Haut
– Entfernen Make-up und sogar wasserfeste Mascara
– Die Formel mit Vitamin E ist mild zur Haut

Die NIVEA aqua effect Reinigungstücher sind sehr weich und nicht zu feucht. Sie entfernen die Schminkreste sehr gründlich und hinterlassen ein zartes Gefühl auf der Haut. Meine Augen sind nach der Reinigung oftmals gerötet durch das Reiben; bei den Tüchern ist dies zum Glück nicht der Fall.
Preis: Fr. 5.90 bei Müller.



Hier findet ihr sämtliche Produkte der Pflegelinie.


Welche Produkte verwendet ihr für eure tägliche Gesichtreinigung?



30. Juni 2014

Getestet: MANHATTAN Easy Match Make Up

Hallo ihr Lieben!

Es ist Ende Monat und auch der Grossteil meiner Schminksachen ist leider aufgebraucht. Ich brauche vor allem ein neues Make Up. Da hat sich am Freitag beim Shoppen eine gute Gelegenheit ergeben und ich habe mir ein Muster vom neuen MANHATTAN Easy Match Make Up ergattert. Vor einiger Zeit konnte man sich als Testerin bei MANHATTAN anmelden und ihre neue Produktlinie austesten. Eigentlich wollte ich da auch mitmachen, aber irgendwie hat es mit der Anmeldung über Facebook nicht wirklich geklappt...
Mein Muster enthält zwar gerade mal 1,5ml und reicht somit bei mir für eine bis zwei Anwendungen. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Make Up deckt gut ab und liegt nicht so schwer auf der Haut. Die Farbe des Musters (34 – Soft Beige) ist genau in meinem Hautton, eventuell könnte ich auch eine Nuance heller brauchen. Falls ich auf die Schnelle kein anderes Make up finde, werde ich mir sicher ein Fläschchen davon kaufen (Preis Fr. 10.70)





– Passt sich perfekt dem Hautton an
– Lässt deine Haut atmen
– Lichtschutzfaktor 18
– Mit Vitamin E
– Dermatologisch getestet



Habt ihr das Make Up auch getestet? Seit ihr zufrieden damit?



20. Mai 2014

Get the Look – Vintage Möbel

Hallo liebe Leser!

Letzte Woche habe ich mir die neue Wohnungssendung «wohn schnell schön» angeschaut und ich war total begeistert von dem neuen Look der Wohnung.
Die Sendung läuft täglich um 16 Uhr auf RTL2.

Wie der Name schon sagt, wird eine Wohnung in möglichst kurzer Zeit verschönert. Die Mieter haben zu Beginn keine Ahnung, was mit ihrer Wohnung passiert und gehen ganz normal zur Arbeit oder machen einen Ausflug. Während sie weg sind wird die komplette Wohnung geräumt und bekommt einen «Tapetenwechsel». Der Zweck der Wohnungsverschönerung ist meistens da, um einer Person zu danken.

Nun zum Look der Wohnung.
Die beiden Zimmer bekamen einen rosaroten plüschigen Teppich, Himbeerfarbene Wände und Tapeten und schwarze Möbel im Vintage-Schnörkel Design.













































1) Bilderrahmen // IKEA
2) Kerzenständer // MacDan
3) Kronleuchter // Pfister
4) Bett // IKEA
5) Regal // IKEA
6) Teppich gemustert // IKEA
7) Teppich rosa // IKEA
8) Tapete // tapetenshop.de

Wie gefällt euch die Einrichtung?



19. Mai 2014

Filmtipp – Die Schadenfreundinnen

Hallo ihr Lieben.

Heute möchte ich euch meinen neuen Lieblingsfilm ein bisschen genauer vorstellen. Und zwar handelt es sich um keinen geringeren, als «Die Schadenfreundinnen» oder «The other woman».

Schon alleine vom Trailer war ich sehr begeistert und habe mir dementsprechend viel vom Film erhofft – und ich wurde nicht enttäuscht. Der Film ist der Hammer!
Die Hauptdarstellerinnen könnten für mich nicht besser gewählt sein. Cameron Diaz spielt eine super Rolle als Anwältin; Leslie Mann ist eine verzweifelte, durchgeknallte Hausfrau und Kate Upton spielt eine Affäre und eine der drei speziellen Freundinnen.


Zur Beschreibung
Die Anwältin Carly (Cameron Diaz) ist ausser sich, als sie herausfindet, dass ihr Liebhaber Mark (Nikolaj Coster-Waldau) verheiratet ist. Dessen Ehefrau Kate (Leslie Mann) wiederum ist alles andere als begeistert von seinen ausserehelichen Aktivitäten. Die beiden hintergangenen Frauen tun sich zusammen, um es dem Schwerenöter heimzuzahlen. Der ahnt von den Racheplänen nichts und turtelt stattdessen mit Amber (Kate Upton). Auch sie führt er hinters Licht, aber dann klären Carly und Kate sie über Marks wahren Charakter auf und aus dem Racheduo wird ein Trio. Die Frauen wollen ihren Ex-Lover an dessen wundem Punkt treffen: seinen illegalen Finanzgeschäften. Dazu muss jeder Racheengel seine ganz individuellen Talente einsetzen: die gnadenlose Carly, die kreative Kate und die verführerische Amber…

Ich kann euch den Film wirklich nur weiterempfehlen. Am besten schaut ihr ihn mit eurer Freundin zusammen oder macht euch einen gemütlichen Mädelsabend.
Ich selber bezeichne den Film als kleine «Revolution der Frauen». Die drei Frauen geben richtig Vollgas und machen ihrem Ehemann-Lover-Affäre das Leben zur Hölle – mit kleineren und grösseren Streichen.






Viel Spass beim Filmschauen!






15. Mai 2014

Get the Look – Brombeertöne

Guten Morgen

Ich habe mir für unseren Blog ein neues Thema ausgedacht. Ich selber finde solche Bilder immer schön zum ansehen und auch praktisch als Tipp oder Inspiration. Es geht um «Get the Look».
Der Look um den es jeweils geht, ist aus einer Farbe oder einem bestimmten Thema entstanden.
Zu Beginn stelle ich euch den Look «Brombeere» vor. Die Idee hatte ich, als ich mir die Fingernägel in dieser Farbe lackiert habe :) Ich fand die Farbe so schön, das ich noch mehr Accessoires und Kleidungsstücke dazu finden wollte; so ist dann mein Look für euch entstanden.





1) iPhone Case «Naughty Peach» von etsy
2) Lippenstift «Teddy Brown» von Catrice
3) Parfüm «Very irrésistible» von Givenchy
4) Nagellack «Miami Beet» von OPI
5) Neckholder Top von Tally Weijl
6) Haarfarbe «Mahagoni Satin» von Schwarzkopf
7) Brommbeer Bonbons von deinbonbon.de
8) Schuhe von Nike Air

Wie gefällt euch die Farbe?



13. Mai 2014

Fashion Bibel – Part 1 Pictures

Jantzen, 1940




Guess Jeans, 1990 




Converse, 1961



Essie Fiji

Hallo!

Nun kommt auch mal von meiner Seite her ein Post über Nagellack :)

Ich habe mir von Manuela den «essie Fiji» Nagellack ausgeliehen und habe mich total verliebt!
Die Farbe ist einfach perfekt. Ein zartes Rosarot, welches verspielt und mädchenhaft wirkt. Ein bisschen erinnert mich die Farbe an Kirschblüten, daher ist die perfekt für den Frühling. 
Der Lack kann auch im Büro gut getragen werden, da er nicht so auffällig ist und eher als neutral gilt.



























Wie gefällt euch der Lack?