Posts mit dem Label Lush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17. Juli 2015

Lush – Rose Jam Bubbleroon

Hallo ihr Lieben

Ein weiteres Produkt, welches ich zum testen zugeschickt bekommen habe. *hier* der Post darüber. Rose Jam Bubbleroon ist ein Schaumband, welches himmlisch nach Rosen duftet – süss, aber natürlich. Die Schaumbäder von Lush sind ja bekanntlich sehr beliebt, was ich nur nachvollziehen kann, denn die Schaumbildung (auch wenn man nur eine kleine Menge benötigt) ist riesig.!




Rose Jam Bubbleroon Schaumbad 
Die Rose ist nicht umsonst die Königin der Blumen. Nicht nur ihre Blüten sind wunderschön, das ätherische Öl, das daraus gewonnen werden kann, wirkt wahre Wunder. Wenn du gestresst bist oder sich deine Haut in einem unsagbaren Zustand befindet gleicht Geranienöl die Haut aus, während Kokosöl und Sheabutter pflegen und trockene Haut verschwinden lassen. Genieße den gleichen wunderbaren Duft von Rosen mit einem Hauch von Großmutters Marmelade wie Ro's Argan Body Conditioner. Wirklich tröstlich und verdammt gut für deine Haut! 

Duft:  frisch gepflückter Blumenstrauss mit einem Hauch Zitrone 

So wird’s verwendet:

  1. Unter dem einlaufenden Badewasser zerbröseln.
  2. Kräftig aufschäumen, damit du viel Schaum erhältst.
  3. Genieße ein Schaumbad à la Hollywood! 
Inhaltsstoffe
Sodium Bicarbonate, Tartaric Acid, Sodium Laureth Sulfate, Cocos Nucifera Oil (Extra Vergine Kokosöl), Lauryl Betaine,Butyrospermum Parkii (Fair Trade Sheabutter), Parfüm, Rosa Damascena Extract (Rosen Absolue), Pelargonium Graveolens Flower Oil (Geranienöl), Rosa Damascena Flower Oil (Rosenöl), Citrus Limon Peel Oil (Zitronenöl), PEG-6 Caprylic / Capric Glycerides & PEG-60 Almond Glycerides, Coumarin, Geraniol, Citronellol, *Limonene, Titanium Dioxide, Cl 17200. 


Preis Pro Stück liegt bei 8.90 Franken für 65g 
Bei mir reicht es aber sicherlich für 4 Anwendungen, da ich sehr sparsam mit ihnen umgehe und trotzdem viel Schaum entsteht.


• Meine Meinung •
Das Erste was einem auffällt ist der intensive süsse Duft nach Rosen. Ich mag ihn sehr, sehr gern, denke aber für manche kann er zu intensive sein(?). Dieses Schaumbad passt im Moment perfekt zu meinen Lieblingsdüften. Zu meinem Parfum «Rosés de Chloé» und zu meiner neuen Body Butter «Atlas Mountain Rose», passt dieses Schaumbad super. Zurzeit bin ich eine richtige Rosenfanatikerin;) Aber der Duft muss natürlich sein. Bisher hatte ich nur dieses Fliegenpilz Schaumbad benutzt, welches lecker nach Erdbeere und Vanille riecht. Eins davon habe ich aufgebraucht und eines ist noch im Schrank. Ich finde dieses Schaumbad klasse und kann es nur weiter empfehlen. Ich bin zufrieden!








12. März 2015

Review – Lush Mask of Magnaminty

Hallo ihr Lieben

In diesem Post möchte ich euch über die Mask of Magnaminty von Lush berichten. Meine absolute Wunderwaffe gegen unreine, unebene und irritierte Haut! Das erste was einem auffällt, sobald man den Deckel abgenommen hat, ist der sehr starke und leckere Minz Duft. Mir gefällts.




Das sagt Lush – Tiefenreinigende, minzige Gesichts- und Körpermaske. Fühlst du dich so schmuddelig, dass du denkst, du könntest niemals wieder sauber werden? Nach einem Nachtflug, einem Marathon im Hasenkostüm oder einem Spaziergang entlang der Marylebone Road im Berufsverkehr, fühlst du da nicht auch das tiefe, tiefe Bedürfnis, sauber geschrubbt zu werden? Hier ist eine tief, tief reinigende Maske, um genau das zu tun. Mit chinesischer Tonerde und Bentonitgel, die den Dreck aus deinen Poren saugen, gemahlenen Adukibohnen und Nachtkerzensamen, die deine schmutzigen, alten, toten Zellen wegputzen und Pfefferminzöl, damit du dich so sauber, frisch und minzig fühlst, dass du vergessen wirst, dass du jemals schmuddelig warst.
Dieser Gesichtsreiniger ist ab Herstellungsdatum nur drei Monate haltbar! Ab Versanddatum garantieren wir dir eine Haltbarkeit von mindestens einem Monat.

Wirkung – reinigt Poren tief und erfrischt mit Minze

So wird's verwendet:
  1. Trage die Maske auf trockene, saubere Haut auf.
  2. Lass sie 5-10 Minuten einwirken.
  3. «Massiere» sie mit Wasser ab, um von den peelenden Körnchen zu profitieren.

• Fazit •
Die MOM besitzt eine angenehm feste Konsistenz und lässt sich so einfach und gleichmässig auf das Gesicht auftragen (Ich lasse sie etwa 20 Min. einwirken, bis die Maske ganz angetrocknet ist). Allererstens erfrischt und belebt sie die Haut sofort, da sie einen kühlenden Effekt hat und natürlich auch durch den intensiven Geruch. Da relativ viel Pfefferminzöl enthalten ist, sollte man bei empfindlicher Haut oder Augen sicherlich aufpassen. Ich vertrage sie sehr gut, obschon meine Haut manchmal richtig spinnt. Eins kann ich euch sagen; Wenn ihr unreine oder unregelmässige Haut habt, kann ich sie euch ans Herz legen. Ich habe sie nun seit einer kleinen Pause mal wieder gekauft und gleich aufgetragen. Und das Ergebnis sprach für sich: feinere Poren, klare Haut, mattierend und sogar kleine Unebenheiten und Pickel wurden sofort kleiner. Echt der Wahnsinn. Gleich nach dem man die Maske entfernt hat (mir geht das am besten unter der Dusche), sieht man diesen Effekt, zumindest bei mir. Die Peeling-Wirkung beim «runterrubbeln», ist sehr angenehm und für mich nicht zu stark.

Ich kann sie nur empfehlen, wobei jede Haut natürlich anders ist und so auch anders reagiert Auch der Geruch nimmt jeder anders war; ich mag ihn, andere nicht so. Als ich sie das erste Mal verwendete, war ich sehr erstaunt, dass ich sie vertragen habe.

Wie ist eure Meinung dazu? Mich würde auch interessieren, wie ihr so zu Lush steht?


3. März 2015

Review – Lush Lemony Flutter

Hallo meine Lieben

Letztens habe ich Lush wieder einmal einen kleinen Besuch abgestatten, da ich zwei Gutscheine hatte. Unteranderem habe ich mir die Lemony Flutter gekauft, weil ich meine Nagelpflege erweitern möchte (das meine Nägel nicht immer so schnell abbrechen). Nun verwende ich diese Creme wirklich konsequent durch und das Ergebnis kann sich sehen lassen.






Das sagt Lush – Fruchtige Erfrischung für deine Nagelhäutchen, aber auch für z.B. Ellenbogen, Knie oder Fersen. Denn die enthaltene Sheabutter und das Avocadoöl pflegen alles was Pflege braucht und der frische Zitrusduft macht sich eigentlich überall ziemlich gut. So werden raue Stellen schnell wieder zart. Creme einfach alle Stellen an dir ein, die es nötig haben.


Duft – Zitrone

So wird's verwendet
  1. Nimm eine kleine Menge von dieser zarten Creme.
  2. Massiere sie in Hände, Nagelhaut, Ellbogen, Zehen ein - überall, wo du Pflege brauchst.
    Tipp: Probiere auch mal etwas davon in deine Haarspitzen einzumassieren, um Spliss vorzubeugen.
Preis 13.50 Fr (9.95 Euro) für 50ml 


• Fazit •

Lemony Flutter ist ein wahnsinnig vielseitiges Produkt. Einerseits pflegt es die Nägel und Nagelhaut sehr gut, anderseits aber auch die gesamten Hände, Elbogen, Füsse, Haare und auch sonst alle rauen Stellen. Wenn man die Dose öffnet steigt einem einen sehr intensiven, aber angenehmen Duft von Zitrone in die Nase (ich bin normalerweise nicht der Fan von Zitronendüfte). Aufgetragen entwickelt es manchmal einen etwas seltsamen Duft, irgendwie nach Tier – ranzig. Dass kommt wahrscheinlich vom Lanolin (Wohlfett). Für mich hat es sich hauptsächlich zur Nagelpflege bewährt, wobei es mir auch ausgezeichnet gegen raue Füsse half. Seit einiger Zeit habe ich leider auch Hautausschläge an den Armen und ich hab da schon viel ausprobiert (war aber noch nicht beim Hautarzt) und hab ich es einmal mit der Lemony Flutter ausprobiert… und ja was soll ich sagen, am nächsten Tag sah es schon viel besser aus! Nicht mehr so schuppig und rot! Zurück zur Nagelpflege. Wenn ich Nagellack getragen habe, habe ich die Lemony Flutter in die lediglich in die Nagelhaut einmassiert. Wenn ich aber eine Nagellack Pause habe, massiere ich es auf den ganzen Nagel auf und das mehrmals täglich. Ich habe kein Problem mit fettenden Fingern, da sie bei mir doch relativ schnell einzieht. Die Nägel fühlen sich durch die Behandlung von Lemony Flutter sehr gepflegt an und sie werden auch gestärkt. Nach längerer Zeit sehen meine Nägel sehr schön aus und glänzen wunderbar. Auch die Nagelhaut wird schön gepflegt und sieht gesund aus; keine Risse – nichts.


Ich kann Lemony Flutter jedem empfehlen, der eine intensive Pflege für Nägel und Nagelhaut sucht und zum Teil brüchige Nägel hat.





5. Februar 2015

Review – Lush Aqua Marina

Hallo ihr Lieben

Es war mal an der Zeit, euch meinen Liebsten Gesichtsreiniger vorstellen. Schon oft habe ich ihn euch gezeigt, aber doch noch keine Review dazu verfasst. Es ist ein Produkt, welches ich schon, ja, man kann sagen Jahre, verwende. Vor gut 4 Jahre habe ich mich etwas durch das Lush Sortiment probiert und bin dabei auf Aqua Marina gestossen. Damals fand ich den Geruch widerlich (fischig und sehr intensiv) und vom Produkt an sich war ich auch noch nicht direkt überzeugt (hatte sehr schlimme Haut zu dieser Zeit und nichts half). Dann habe ich es mal sein lassen und bin doch einige Zeit später zu ihm zurückgekehrt. Nun nutze ich ihn durchgehend seit ca. zwei Jahren und ich lasse auch keine anderen Produkte (ausser von Lush Gesichtsreiniger) mehr an meine Haut.








Mein Pott ist leider beinahe leer, darum wollte ich ihn nicht mehr abfotografieren. 
Wenn ich mir den neuen geholt habe kommt ein Bild von mir – Quelle; google.ch 


Das sagt Lush  
Aqua Marina ist ein feiner, sanfter Reiniger, den man gerne verwendet. Er sieht aus wie rosa Mousse, in Algen verpackt - man würde am liebsten damit spielen, nicht das Gesicht waschen. Verteil ihn auf deinem Gesicht, spül ihn ab, und deine Haut wird sich zart anfühlen, rosig aussehen und lecker duften. Er enthält Kalamin und Aloe Vera. Kaolin reinigt gründlich und Aloe Vera spendet Feuchtigkeit.Sofort sichtbares Resultat: zartere Haut. Langzeitwirkung: Die Verwendung von Aqua Marina lässt deine Haut frischer aussehen und schützt sie vor der täglichen Belastung.

Wirkung: beruhigt empfindliche Haut

So wirds verwendet:
  1. Nimm eine erbsengroße Menge deines Lieblingsreinigers.
  2. Mit etwas Wasser zu einer Paste vermischen.
  3. Sanft auf die Haut massieren.
  4. Abwaschen und abtrocknen.
100g kosten 16.–/9.95 Euro

• Meine Meinung •
Nach dem ich es wiederentdeckt habe, fand ich den Geruch gar nicht mehr so schlimm. 
Nein, nun mag ich in sehr gerne – für mich riecht er sehr frisch und mild. So können sich Geschmäcker ändern. Ich nehme eine kleine Menge des Produkts und verreibe es, entweder mit Wasser oder ein paar Spritzer Eau Roma Water (auch von Lush), in meiner Hand. Danach massiere ich ich es in meine Gesichtshaut ein. Vorne weg sollte ich noch sagen, dass ich im ersten Schritt mit meiner The Body Shop Camomille Cleansing Butter das Augen Make-up entferne und es mit einem Mikrofasertuch abwische. Aqua Marina macht meine Haut schön streichelzart und ist sehr gut verträglich. Das ist bei mir ein sehr grosses Kriterium! Ich vertrage viele Produkte nicht, da ich sehr empfindliche Haut habe und immer sofort reagiert. 
Bei Aqua Marina ist das nicht so. Sie fühlt sich sehr gut an und beruhigt – wird nicht gereizt oder sonst was. Aqua Marina gleicht meine Haut aus, wie kein anderer Reiniger bisher und wenn ich mal einen aus der Drogerie verwende, dankt es mir meine Haut mit Unebenheiten und Unreinheiten. Ich liebe Aqua Marina und verwende nur noch diesen!

Im Moment verwende ich in ja in Kombination mit dem Bûche de Noel und 
das Funktioniert sehr gut. Vor allem jetzt im Winter.

Von mir eine absolute Kaufempfehlung! Jedoch reagiert jede Haut immer anders.






10. Dezember 2014

Monats Favoriten – November

Hallo meine Lieben

Schon lange ist es her, dass ich euch meine Favoriten gezeigt habe und ich weiss, dass ich etwas spät dran bin. Trotzdem möchte ich euch sie nicht vorenthalten und zeige sie euch nun.




Viele Produkte habe ich euch davon schon gezeigt, deshalb schreibe ich nur noch etwas über die neuen Lieblinge.

Rival de Loop Eyeshadow Base – Auch ein Produkt von Ravensburg. Ich verstehe den Hype um die Base sehr gut! Der Lidschatten hält den Lidschatten an Ort und Stelle den ganzen Tag ohne sich in die Lidfältchen abzusetzen.

Essence Plump no Clump Mascara – Ich wollte mal eine neue Mascara ausprobieren und ich finde sie echt gut. Sie macht tolle, schöne Wimpern und hält sehr gut, obschon sie nicht wasserfest ist. Der einzige Nachteil ist, das sie etwas lange braucht zum trocknen.

Catrice Eyeshadow – My first Cooperware Party und Vanila, stehen hier stellvertretend für alle andre Lidschatten, welche ich in letzter Zeit so oft verwendet habe. MFCP habe ich oft solo verwendet, wenn es schnell gehen musste (oft auch in Kombination mit Mooserati und ähnliches), vanilla immer zum verblenden.

Mqybelline Geleyeliner – Besitze ich nun schon in drei Farben; Black, Brown und Black Gold. Allesamt sehr schön, wobei der braune mein Liebling ist. Er sieht natürlicher aus und dezenter, zudem passt er sehr schön zu meinen Augen.

Catrice Eyebrow Styler made me a ashton – Mein neuer Liebling, verwendete vorher auch einer dieser Reihe, der war nun aber schon uralt uns passte nicht so gut zu meinen Augenbrauen, wie dieser hier. Definier die Augenbrauen in Kombi mit den Augenbrauengel sehr gut.












Mandelöl – Ganz normales Mandelöl. Ich verwende es immer abends um meine sehr empfindliche Haut zu pflegen und optimal zu versorgen. Jetzt im Winter ist sie noch empfindlicher und trockener. Mein Ziel war es nicht mehr zu viele Produkte auf einmal zu verwenden (was die Haut noch zusätzlich reizt), und auf natürlichere Produkte umzusteigen.

Schaebens Totes Meer Salbe – Ein tolles Produkt und auch für empfindliche Haut geeignet. Verwende ich immer morgens und dient als tolle Unterlage, sie ist aber nicht wirklich reichhaltig (stört mich aber keineswegs).

Lush Bûche de noël und Aqua Marina – Das ich Lush liebe ist kein Geheimnis, auch diese  beiden liebe ich!  BDN habe ich mir dieses Jahr, nach langer Zeit, wieder einmal gekauft (Let the good time roll on war alle und gab es gerade nicht). Er pflegt richtig schön und macht die Haut schön zart. Einfach tolle Produkte und das einzige was meine Haut  

The Body Shop Camomille Abschminkbutter – Ein All Time Favourite von mir. Der bringt das gesamte Make up, inkl. Wasserfeste Mascara, rückstandslos runter. Top!




Guhl Bändigung und Schwung Shampoo – Benutze ich jetzt sicherlich seit über drei Monaten (im Wechsel oder in Kombination mit den Lush Shampoo Bars). Ich finde das Shampoo das Shampoo hält was es verspricht, es bändigt die Haare sehr gut und sind schön weich und gut kämbar (werden somit nicht ausgetrocknet). Die Spülung verwende ich zur Zeit auch (ist aber schob bald alle), finde sie aber nicht halb so gut.

Got2be Produkte – Drei Produkte, welche ich täglich verwende. Ich habe noch nie einen so guten Haarspray und Haarschaum verwendet, trotz des etwas höheren Preises würde ich sie mir immer wieder nachkaufen. Auch die anti frizz Lotion ist toll, sie macht die Haare schön weich. Noch ein grossen Pluspunkt für die Produkte ist der Duft! Got2be Produkte riechen immer so wahnsinnig toll.

Gliss Kur Sprühkur – Diese kaufe ich mir immer wieder nach, zwar nicht immer die selbe. Ich finde alle von Gliss Kur sehr gut und wechsle gern ab. Macht die Haare schön kämbar.













The Body Shop vanilla Bliss Body Butter – Eine meiner liebsten Body Butter von The Body Shop. Eine Winter Edition vom letzten Jahr, der Duft passt perfekt in die Jahreszeit und der Pflegeeffekt ist einfach toll! Dieses Jahr gibt es eine ähnliche, sobald sie im Sale ist, werde ich sie mir (nach)kaufen.

Balea Creme Öl Bodylotion – Diese Bodylotion habe ich mir damals von Ravensburg mitgenommen und ich muss sagen, ich liebe sie! Der Duft ist der hammer und auch die Pflegewirkung ist genial, dazu noch der Preis von 1.75€. Top Produkt dank Fabienne habe ich noch eine zweite bei mir zu Hause.


Lush Buffy Body Scrub – Auch ein sehr tolles Produkt, welches ich noch gar nicht so lange in Verwendung habe. Ich mag den Peelingeffekt und die tolle Pflegewirkung, Buffy macht die Haut schön zart.


Lush Snow Cake – Diese habe ich schon mehrmals im Winter gekauft. Der Duft ist toll und auch den Pflegeeffekt ist in Ordnung, für eine Körperseife sehr gut.


So das waren meine Favoriten, was meint ihr dazu?


3. Dezember 2014

Review – Lush Movis Gesichtsseife

Hallo meine Lieben!

Gespannt habe ich auf dieses Produkt gewartet, als ich es auf der Lush UK Seite entdeckt hatte. Als ich es endlich im Shop entdeckt habe, musste ich es mir natürlich kaufen. Vom Aussehen her erinnert es ein wenig an Brot, sowie auch der Geruch. Das Versprechen, respektiv die Wirkung klang sehr gut, für meine Haut perfekt.












Mo Constantine hat ihre Liebe zum Backen mit der Alchemie der Seifenherstellung verknüpft und so diese wunderbare Gesichtsseife erschaffen. In dem weichen Stück steckt tatsächlich Vollkornbrot, das die Haut belebt und dank Weizenschrot sanft peelt. Weizenkeimöl, Hopfenöl und fair gehandelte Kakaobutter sorgen obendrein für eine zarte und gepflegte Haut. Movis wird vollkommen ohne tierische Fette, Palmöl oder Petrochemikalien hergestellt.

Wirkung: beruhigt und reinigt empfindliche Haut

So wirds verwendet:
  1. Nimm eine erbsengroße Menge deines Lieblingsreinigers.
  2. Mit etwas Wasser zu einer Paste vermischen.
  3. Sanft auf die Haut massieren.
  4. Abwaschen und abtrocknen.

Inhaltsstoffe – Aqua (Wasser), Vollkornbrot, Glycerin, Cocos Nucifera Oil (Extra Vergine Kokosöl), Sucrose (Zucker), Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblumenöl), Triticum Vulgare Germ Oil (Bio Weizenkeimöl), Sodium Hydroxide, Triticum Vulgare Bran (Bio Weizenkleie), Theobroma Cacao Seed Butter (Fair Trade Bio Kakaobutter), Parfüm, Triticum Vulgare Germ (Bio Weizenkeime), Humulus Lupulus Oil (Hopfenöl), Cistus Ladaniferus Resin (Labdanumharz), Santalum Austrocaledonicum Wood Oil (Sandelholzöl), Citric Acid, Sodium Bicarbonate, *Benzyl Benzoate.

100% natürlich, sichere synthetische Zutaten*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor  

Infos – 100g Kosten hier 11.10 Franken, das Seifenstück ist ein Jahr haltbar und in allen Lush Shops erhältlich.


• Mein Fazit • 
Ich muss sage ich mag die Seife wirklich gerne. Man muss auch sagen, ich vertrage nur noch Lush für mein Gesicht. Alles andere Reinigungszeugs brennt bei mir sofort auf der Haut(hab neulich das Nivea Mizellenwasser ausprobiert… leider ein Flop). Vielleicht liegt es zur Zeit auch daran, dass jetzt im Winter, durch die Heizungsluft und Kälte, meine Haut noch zusätzlich empfindlicher ist. Im Moment bin ich leider wirklich geplagt… mein Gesicht spannt nur schmerzt beinahe schon, kennt ihr das? Daher finde ich die Lush Gesichtsreiniger so toll! Ich besitze nun Aqua Marina, Bûche de Noel und eben Movis (Let the good Times roll on ist mir leer gegangen).

Nun zum Thema, ich habe zunächst das Ganze Stück in zwei Teile geschnitten, so liegt es mir besser in der Hand und hat in der Dose platz. Ich mache meine Hände nass und reibe das Stück in meinen Handfläche, damit ein feiner, cremiger Schaum entsteht und wasche mir mit kreisenden Bewegung das Gesicht. Ich war sehr erstaunt, die Haut wird quitschsauber und fühlt sich sehr gut gereinigt an. Zurzeit ist es mir nicht pflegend genug, was am Anfang anders war als ich es verwendete (Winterzeit). Aber dennoch, ich bin begeistert und verwende es im Wechsel mit Bûche de Noel nur Abends, Aqua Marina immer morgens. Ich habe zwar immer wieder eine etwas unruhige Haut, was bei mir aber öfters der Stress auslöst und nicht das Produkt. Es hat auch einen leichten Peelingeffekt, der stärker wird, wenn man mit dem Stück direkt auf der Haut ist. Im Endeffekt, ich bin zufrieden und werde es sicherlich aufbrauchen – und was bei diesem Produkt so toll ist, es ist ein Jahr lang haltbar!!!

Ich finde das Produkt sehr gut und lasst es ja gut trocknen, sonst passiert euch das, was mir passiert ist;) Mein Stück war mit der Zeit völlig aufgeweicht, so war die Anwendung auch etwas schwierig. Aber selbst schuld, auch wenn ich unterwegs bin resp. nicht zu Hause schlafe sollte ich es aus der Dose nehmen. Ich mag ihn, mein Lieblingsreiniger ist und bleibt aber Aqua Marina, weil dieser die Haut schön klärt. Jetzt im Winter liebe ich Bûche de Noel, weil dieser die Haut richtig gut versorgt und schön zart macht.


So, nun habe ich genug geschwafelt, kennt ihr Movis und habt ihr sie schon ausprobiert?



2. Dezember 2014

Einkauf – Lush neue Shampoo Bars

Hallo meine Lieben

Am Freitag zeigte ich euch den Post über alle neuen Lush Shampoo Bars. Ich konnte es nicht lassen und musste mir zwei mitnehmen… Die Düfte sollten einem sehr bekannt vor kommen, denn es handelt sich um die bekannten «Honey I wash de Kids-» und «Rose Jam» Duft. Ich hab mich sofort in die Bars verliebt, vor allem Jassen and the Argon Oil, ich liebe diesen Rosenduft!


Jason and the Argan Oil
Auf der Suche nach stärkerem, glänzenderem und geschmeidigerem Haar? Versuch’s mit diesem nach Rose Jam duftenden Shampoo Barren voller Arganöl. Ideal für hellere und goldene Haarfarben. Wirkung: stärkt und bringt Glanz & Geschmeidigkeit ins Haar, eignet sich für helles Haar

Honey I washed My Hair
Ein Honigshampoo mit unserem beliebten Karamellduft für weiches und glänzendes Haar mit ein bisschen Schwung. Oh, honey… Wirkung: nährt und bringt Glanz ins Haar, Honig ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender

Ich habe je 13.50.– bezahlt, dass heisst das sie 1 Franken teurer sind als die «alten», dazu habe ich (wie immer) noch eine Dose bekommen. Ich habe sie bereits verwendet und der erste Eindruck ist recht gut. Nur finde ich, dass die Grundkonsistenz anders ist, denn sie trocknen irgendwie komisch und sind «empfindlicher» und bröckliger. Im grossen und ganzen sie trocknen nicht schön, auch wenn ich sie aufstellen, werden sie irgendwie komisch. Sie weichen auf, auch wenn ich sie aufstelle und nicht in die Dose zurücklege (Das ist bei Seanik und Soak und Float nicht so).

Ich werde sie nun weiter testen und euch dann berichten wie ich sie finde.

Habt ihr die neuen Bars schon entdeckt?


28. November 2014

Lush – Neue solid Shampoos

Hallo meine Lieben

Vielleicht habt ihr es auch schon gesehen, aber ich möchte dennoch gerne darüber berichten.
Neuerdings gibt es sechs neue Lush solid Shampoos! Meiner Meinung nach sehen sie sehr vielversprechend aus, besonders zwei haben es mir schon einmal angetan. Ersteres ist Jason and the Argain Oil und letzteres Honey I washed My Hair. Vom Duft her, sind sie voll mein Geschmack und wenn dann auch die Wirkung stimmt, wäre es top. Im Moment habe ich aber noch genug Shampoos zum aufbrauchen.


Braziliant

Lass brasilianischen Sonnenschein in dein Bad mit frischem Orangensaft, Orangenöl und Andirobaöl aus dem brasilianischen Regenwald für Stärke und Pflege.
Wirkung: nährt und bringt Glanz, eignet sich für lockiges Haar




















Lullaby
Ein mildes Shampoo mit Mandeln, Hafer, Lavendel und Jojoba für eine beruhigende, pflegende Wäsche für Schlafmützen. Dieses Shampoo ist perfekt für jeden, dessen Kopfhaut ein bisschen Extra-Zuwendung braucht und auch für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 2 Jahren empfehlen wir, das Haar nur mit Wasser zu waschen. Ausserdem sollte man bei Kindern nur 1x mit dem Shampoo Barren über den Kopf gleiten oder in den Händen ein bisschen aufschäumen; auch ein leichtes und verdünntes Shampoo beruhigt die Kopfhaut und reinigt junges Haar.
Wirkung: sanft & pflegend, geeignet bei sensibler Kopfhaut und auch für Kinder






















Jason and the Argan Oil
Auf der Suche nach stärkerem, glänzenderem und geschmeidigerem Haar? Versuch’s mit diesem nach Rose Jam duftenden Shampoo Barren voller Arganöl. Ideal für hellere und goldene Haarfarben. Wirkung: stärkt und bringt Glanz & Geschmeidigkeit ins Haar, eignet sich für helles Haar























CopperheadBelebe dein Haar mit diesem milden Shampoo, das perfekt für gefärbtes Haar ist. Kaffee und Henna sorgen für tollen Glanz und sind ideal bei  dunkleren und roten Haartönen.
Wirkung: belebt und bringt Glanz ins Haar, geeignet für gefärbte oder dunkle & rote Haare





















Honey I washed My Hair

Ein Honigshampoo mit unserem beliebten Karamellduft für weiches und glänzendes Haar mit ein bisschen Schwung. Oh, honey… Wirkung: nährt und bringt Glanz ins Haar, Honig ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender

Montalbano
Glanzloses Haar, fort mit dir – mit Montalbano! Lös den Fall mit diesem Zitrus-Shampoo Barren, der den Glanz hält, den er verspricht. Grüne Oliven verbessern die Wiederstandskraft der Haare und Rosmarin Absolue reinigt die Kopfhaut und gleicht sie aus. Sizilianisches Zitronenöl und frisch gepresster Zitronensaft bringt das Haar vom Ansatz bis in die Spitzen zum Strahlen.
Wirkung: belebt, stärkt und bringt Glanz ins Haar, geeignet für mattes Haare und fettige Kopfhaut




















So wird’s verwendet:
  1. Streiche das feste Shampoo ein- bis zweimal über dein nasses Haar. Ganz wenig davon reicht schon aus.
  2. Verteile den entstandenen Schaum in deinen Haaren und massiere dabei auch die Kopfhaut.
  3. Spül es anschliessend gut aus.



Ich finde es schön bringt Lush neue Shampoos heraus, etwas Abwechslung kann nicht schaden. Die Bar mit dem Argain Oil würde ich sehr sehr gerne einmal testen, wenn mein Vorrat doch nicht so gross wäre;) Wer kennt das nicht^^ Ich werde mal in den Lush Store gehen und daran schnuppern.

Was haltet ihr von den neuen Stücken? Habt ihr sie schon entdeckt?


10. Oktober 2014

Monatsfavoriten September

Hallo ihr Lieben!

Nun ist es wieder einmal an der Zeit euch meine Monatsfavoriten zu zeigen. Vieles ist gleich geblieben, aber es haben sich doch ein paar neue Produkte eingeschlichen!

Dekorative Kosmetik –




Covergirl Lash Blast Mascara Waterproof – *hier* habe ich sie vorgestellt und seither hat sich meine Meinung kein Bisschen geändert. Es ist immer noch meine absolute Lieblings Mascara, welche wirklich Wasserfest ist. Letztens beim Fussballtrainig fang es an wie aus Kübeln zu Regnen – sie hat dem stand gehalten.

Catrice Camouflage Cream – Gab noch keine Review von mir, habe sie jedoch schon in meinen März Favoriten gezeigt. Sie deckt sehr, sehr gut ab und ich bin froh das es sie gibt. Sie ist etwas gelbstichig, jedoch der neue Farbton von Catrice ist rosastichig jedoch sehr, sehr hell.

Catrice Liquid Liner Waterproof – Zu diesem greife ich immer wieder zurück. Er ist gut und günstig, für mich hält er was er verspricht. 

Essence Be Loud Jumbo Eye-Pecil – Den benutze ich eigentlich täglich, vorzugsweise am unteren Wimpernkranz um etwas tiefe zu erzeugen. 

Catrice Waterproof Puder – Verwende ich sehr gerne zwischendurch um den Hautglanz verschwinden zu lassen.

Catrice Color Correcting Powder – Habe ich auch täglich verwendet, ich mag es sehr gerne, da ich eigentlich nicht mehr gross Make up verwende. Hier eignet sich das Puder sehr gut zum ausgleichen und mattieren.

Catrice Metallure Luminizing Bronzer – Ein sehr schöner Bronzer, welchen ich oft auf die Wangenknochen aufgetragen habe. Ich finde ihn wirklich wunderschön!

Essence Aquatix Le Pocket Brush – Verwendete ich um den Bronzer aufzutragen, da der Pinsel relativ fest gebunden ist, gelingt das sehr gut.

Catrice Jumbo Eyepencil – Ich liebe den!! Trug ich als Eyeliner Ersatz und eigentlich nie als Lidschatten. Manchmal auch unter dem unteren Wimpernbogen. Kann ihn nur empfehlen! Hält klasse und die Farbe ist echt genial. Solche Produkte sollten ins Standardsortiment aufgenommen werden!

Catrice Eyebrow Filler – Perfecting & Shaping Gel – Mag ich sehr, sehr gerne! Ich finde es passt perfekt zu mir und füllt meine Augenbrauen optimal auf. Habe es auch schon nachgekauft;)

Catrice Eyebrow Pencil – Ein uraltes Ding, habe ich immer in der Verbindung mit den getönten Augenbrauengel verwendet. Die Kontur etwas nachgezeichnet und mit dem Bürstchen schön geformt.

Pflegeprodukte/Gesichtsreinigung – 




























Lush Mask of Magnaminty – Eine wirklich super tolle erfrischende Maske von Lush, das Hautgefühl danach ist super und die Haut fühlt sich Tiefengereinigt an.


Lush Aqua Marina – Mein liebster Reiniger von Lush! Kann eigentlich kaum ein anderes Reinigungsprodukt verwenden ausser diesen, sonst zickt meine Haut… Viele mögen den Geruch nicht, ich jedoch liebe ihn – nach Meer. Habe Aqua Marina schon etliche Male nachgekauft und der Preis ist mir der Wert.

Lush Let the good Times roll on – Den benutze ich in Abwechslung mit Aqua Marina, wenn ich das Gefühl habe, meine Haut braucht etwas mehr Pflege und das Die Hautschüppchen weggeschrubbt werden:) Bin echt froh, dass dieser ins Standardsortiment gekommen ist! Und der Geruch ist himmlisch. 

Lush Cupcake – Auch eine wundervolle Maske von Lush, sie macht meine Haut richtig schön weich und rein. Habe sie mir letztens zum zweiten Mal geholt – im Tausch gegen die 5 Tröpfchen von Lush.

The Body Shop Camomile Butter – *hier* habe ich bereits eine Review darüber geschrieben. Benutze seither kein anderes Abschminkprodukt und das wird sich auch nicht änderen. Sanft und ganz schnell löst sich auch meine arg Wasserfeste Mascara, echt toll! Love!

L'Oreal Hydra Active 3 Feuchtigkeitsgel – Eine schöne Feuchtigkeitspflege, die Haut wird durchfeuchtet und fühlt sich toll an. Habe diese schon geleert und nachgekauft – es spricht für sich;)

Das waren nun meine derzeitigen Favoriten, jedoch sind sie sich gerade am verändern, da ich ein paar kleine Schätze bei Balea entdeckt habe…;) Ich denke nächsten Monat sehen diese ganz anders aus.





18. August 2014

Lush – Trichomania

Hallo ihr Lieben!

Als ich letztens bei Lush war, konnte ich Produkte für 25.– auswählen, da ich die Membercard voll hatte. Ich habe mir zwei Solid Shampoos ausgewählt. Unteranderem Snoak und Float und Trichomania, letzteres werde ich euch nun vorstellen.


Das sagt Lush – Ein wundervoll feuchtigkeitsspendendes Shampoo mit einer Menge Kokoscreme und Soja. Wir würden uns übrigens hüten, hier einen künstlichen Kokosgeruch reinzumischen, wozu auch? Es duftet ja von ganz alleine schon ganz toll. Dieses Shampoo gibt deinem Haar die Pflege, die es braucht und verleiht ihm Glanz und Struktur. Den Shampoobar über das nasse Haar reiben, mit den Händen aufschäumen und einkneten, auswaschen, fertig. 

100g kosten 10.40.–

Inhaltsstoffe –Ingredients: Sodium Lauryl Sulfate, Stearic Acid, Cocos Nucifera Extract (Kokoscreme),Glyceryl Stearate (&) PEG-100 Stearat, Lauryl Betaine, Sojalecithin, Parfüm, Vetiveria Zizanoides Root Oil (Vetiveröl). Vegan. Selbstkonservierend 


• Meine Meinung •

Der DuftDer Duft ist wunderbar! Sehr schön natürlich nach Kokos. 

Anwendung Man macht seine Haare nass und reibt dann mit dem festen Shampoo ein paar Mal darüber. Ich reib es einfach leicht über meinen Kopf und in die Längen. Das geht ganz schnell. Danach kann man das Produkt in den Haaren aufschäumen und wieder ausspülen. Ich habe das grosse Stück in kleine geschnitten, damit es handlicher ist. 


Die Wirkung – Lush sagt, das Trichimania ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo ist, dies kann ich nur bestätigen. Ich habe es nur in meine Längen gegeben, Soak und Float oder Seanik. Ich habe gehört das Trichomania bei manchen oft einen fettigen Ansatz hinterlässt, deshalb habe ich es so angewendet. Meine Haare wurden durch dieses Shampoo extrem geschmeidig und glänzend, sogar mein ständig nerviger Haarknoten im Nacken isr dadurch endlich verschwunden! Aus gewohnheit habe ich nach der Verwendung immer noch eine Spühlung verwendet (L'Oreal Fibralogy). Der feine Kokosduft wird dadurch leider etwas reduziert.

Fazit: Ich wechsle zwischen meinen drei Lush Solid Bars immer ab, je nach dem auf welche ich gerade Lust habe. Trichomania ist ein sehr gutes Shampoo und ich bin wirklich davon begeistert und überzeugt. Ich mag es und kann nicht schlechtes darüber sagen. Was habt ihr für Erfahrungen mit Trichomania gemacht?