Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. Januar 2015

DIY Raumdeko – Mason Jar mit Blumen

Hallo zusammen

Ich möchte euch eine wunderschöne Deko-Idee zeigen, welche ganz einfach zum nachmachen ist, aber trotzdem sehr wirkungsvoll aussieht.
Ich persönlich mag diese Art von Raumdeko total gerne. Auch die Farben treffen genau meinen Geschmack.
Das Bild habe ich bei HoneyHome.ch gefunden und mich gleich inspirieren lassen. Dies ist übrigens ein super Onlineshop für Home Bedarf. Der Grossteil des Sortiments ist im Vintage-Stil.


















Alle Dinge findet ihr sicherlich auch bei IKEA, Depot, Casa oder anderen Dekoläden. Auch in der Migros kann man leere Konfitüre Gläser kaufen. Am besten ist natürlich, einfach alte Gläser zu verwenden. Vielleicht habt ihr ja die meisten Sachen schon zu Hause und könnt sie nur neu arangieren. Oftmals sieht nämlich simple Deko am besten aus (meiner Meinung nach).

Und so sieht es momentan in meinem Zimmer aus:



Wie gefallen euch die Gläser mit den Blumen?


20. Mai 2014

Get the Look – Vintage Möbel

Hallo liebe Leser!

Letzte Woche habe ich mir die neue Wohnungssendung «wohn schnell schön» angeschaut und ich war total begeistert von dem neuen Look der Wohnung.
Die Sendung läuft täglich um 16 Uhr auf RTL2.

Wie der Name schon sagt, wird eine Wohnung in möglichst kurzer Zeit verschönert. Die Mieter haben zu Beginn keine Ahnung, was mit ihrer Wohnung passiert und gehen ganz normal zur Arbeit oder machen einen Ausflug. Während sie weg sind wird die komplette Wohnung geräumt und bekommt einen «Tapetenwechsel». Der Zweck der Wohnungsverschönerung ist meistens da, um einer Person zu danken.

Nun zum Look der Wohnung.
Die beiden Zimmer bekamen einen rosaroten plüschigen Teppich, Himbeerfarbene Wände und Tapeten und schwarze Möbel im Vintage-Schnörkel Design.













































1) Bilderrahmen // IKEA
2) Kerzenständer // MacDan
3) Kronleuchter // Pfister
4) Bett // IKEA
5) Regal // IKEA
6) Teppich gemustert // IKEA
7) Teppich rosa // IKEA
8) Tapete // tapetenshop.de

Wie gefällt euch die Einrichtung?



21. März 2014

Cappuccino Cupcakes mit Vanillepudding-Buttercreme

Hallo allerseits!

Ich hatte gestern ein kleines Jubiläum zu feiern und habe die Gelegenheit natürlich nicht ausgelassen, etwas leckeres zu backen.
Ich wollte unbedingt ein Gebäck machen, das ich mit Buttercreme bestreichen kann, weil ich diese so lecker finde und sie noch nie richtig gemacht und gebraucht habe.
Nach langem Stöbern und Suchen habe ich mich für Cappuccino Cupcakes entschieden. Dazu habe ich eine Buttercreme mit Vanillepudding gemacht. Dadurch bekommt sie noch ein bisschen Geschmack.















































Zutaten für 12 Cupcakes
1 Ei
125g Zucker
200ml Milch
125ml Öl
2TL Kaffepulver
2TL Backpulver
200g Mehl

Buttercreme
30–35g Vanillecreme-Pulver
250ml Milch
180g Butter
50g Zucker

Zubereitung
Das Ei mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mixen. Die Milch und das Öl hinzugeben und gut umrühren. Je nach Aroma etwas mehr oder weniger Kaffeepulver untermischen. Dieses zuerst in einem Schluck heissem Wasser auflösen lassen.
Zum Schluss die trockenen Zutaten Mehl und Backpulver dazu geben und vermengen.
Den Ofen auf 180° Grad vorheizen.
Nun den fertigen Teig in die Cupcake Förmchen verteilen und für ca. 20–25 Min. backen.

Währenddessen könnt ihr die Vanillecreme zubereiten.
Ich habe dafür Dawa Pulver verwendet, aber man kann auch ein fertige Pudding-Mischung nehmen.
Das Cremepulver mit einem Schluck Milch vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Den Zucker auch gleich darunter mischen.
Die restliche Milch in einer Pfanne aufkochen und wenn sie heiss genug ist sofort vom Herd nehmen und in die Schüssel mit dem Cremepulver Gemisch geben.
Alles gut rühren, bis die Creme fest wird. Damit sich später keine Haut bildet, eine Frischhaltefolie darüber legen und die Creme abkühlen lassen.
Die Butter könnt ihr kurz in die Mikrowelle geben, bis sie weich wird. Danach in eine Schüssel geben und gut mixen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
Wenn der Pudding kalt ist, die Butter Esslöffelweise darunter mischen und immer gut vermischen.

Um die Buttercreme schön auftragen zu können, einen Spritzsack mit gewünschter Form und Öffnung verwenden. Zum Schluss mit den Zuckerherzen oder anderem verzieren und fertig sind die Cappuccino Cupcakes!

Einen guten Appetit und gutes Gelingen!

Wenn ihr die Cupcakes auch ausprobiert, sagt uns doch, wie sie euch geschmeckt haben, oder schreibt es in die Kommentare.



17. März 2014

Nutella-Muffins ohne Butter

Hallo zusammen!

Ich habe gestern Nachmittag spontan Lust gehabt, etwas zu backen.
Beim Blick in den Kühlschrank habe ich aber gesehen, dass wir keine Butter mehr haben.
Aber das ist gar kein Problem! Ich habe nach einem «Kuchenrezept ohne Butter» im Internet gesucht und stattdessen einfach Öl verwendet.
So wird der Kuchenteig etwas flüssiger und die gebackenen Muffins sind viel luftiger.

Schlussendlich habe ich mich für ein Nutella-Muffins-Rezept entschieden. Und es hat sich gelohnt. Die Muffins sind einfach himmlisch!








Zum Rezept (12 Muffins):

Zutaten
– 2 Eier
– 100g Zucker
– 50g Nutella
– 1dl Milch
– 1dl Öl
– 150g Mehl
– 2 TL Backpulver

Glasur
– 50g geschmolzene Schokolade
– Dekoration nach Wahl

Backzeit: 15-20min.
Hitze: Ofen auf 200°C einstellen

Zuerst die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel vermengen und schaumig schlagen.
Das Nutella (kann nach Bedarf auch mehr sein) hineinmischen und nochmal gut mixen, damit die Masse flüssig wird. Als nächstes die Milch und das Öl daruntermischen.
Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver zusammen dazu geben und nochmal gut mixen.
Der Teig sollte etwas flüssiger sein, als normaler Kuchenteig mit Butter.

Den Ofen auf 200°C vorheizen und währenddessen den Teig in die Muffinförmchen verteilen.
Auf mittlerer Stufe für etwa 15 bis 20 Min. backen.
(Die Muffins gehen noch ziemlich in die Höhe !)

Nach dem Backen noch kurz auskühlen lassen und dann nach Lust und Laune dekorieren.

Einen guten Appetit!


11. März 2014

IKEA – Dekoration

Hallo meine Lieben!


Ich habe heute ein wenig auf IKEA gestöbert und bin auf ein paar schöne Dinge gestossen. Im Allgemeinen mag ich den etwas altmodischen, verschnörkelten Style bei Dekorationen – weiss und dunkelbraun in Kombination.



Die «Blumen»-Lampe finde ich besonders hübsch.
Ich könnte mir gut vorstellen einige Sachen davon zu kaufen, da sie von IKEA sind,
sind sie auch nicht zu teuer.

Wie dekoriert ihr gerne euer Zimmer/eure Wohnung?


xoxo Manuela

18. Februar 2014

Verspielte Dekorationen

Hallo ihr Lieben

Der kalte, eintönige Winter geht langsam vorüber. Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und neuen Wind ins Zimmer zu bringen!
Mit unseren Dekoartikeln wird euer Zimmer im Handumdrehen zum Hingucker und zum Wohlfühl-Raum. Passend zum bevorstehenden Frühling könnt ihr Rosa-Töne und Blumenmuster verwenden.
Die meisten Dekorationen könnt ihr sogar auch selber basteln. So könnt ihr mit wenig Aufwand und Geld ein schönes Zimmer gestalten.

Das Beste: Dekorationen sehen nicht nur schön aus, die meisten sind auch ganz nützlich, um z.B. euren Schmuck aufzubewahren.

Die Dekoartikel findet ihr in diesen Läden:
– casa (Wankdorfcenter Bern)
– IKEA (Lyssach)
– Coop city (Bern)
– interio (Lyssach)
– Müller (Bern)




DIY-Tipp:
Um fade Schachteln aufzupeppen einfach mit der Serviettentechnik schöne Muster aufkleben oder Geschenkpapier und bunte Bänder verwenden.

Viel Spass beim dekorieren!



17. September 2013

Vanilla Cupcakes

Hallo zusammen

Cupcakes sind nicht nur im Trend, sie sind super einfach zum selber backen 
und schmecken unglaublich lecker!

Unsere Cupcakes sind mit Vanillegeschmack und Schokostückchen. 
Die Glasur ist neutral und wurde mit Lebensmittelfarbe gefärbt.

Das Cupcake-Set mit den Förmchen und Rezeptebuch kann man hier kaufen:
http://www.amazon.de/Cupcakes-Set-Mit-Silikonbackförmchen-Buch-plus/dp/3833822929



Vanille Cupcakes

Zutaten für 1 Portion:
240g Mehl
280g Zucker
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
80g Butter, zimmerwarm
250ml Milch
zwei Eier
eine Vanilleschote

Für die Glasur:
250g Puderzucker
80g Butter
25ml Milch (je nach Bedarf auch mehr)
eine Vanilleschote
Lebensmittelfarbe
Dekoration


Zubereitung
Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Cupcakeförmchen leicht einfetten, damit nichts kleben bleibt vom Teig.

Butter und Zucker zusammen mit den Eiern schaumig rühren, bis eine helle Masse entsteht. Danach die Milch und das Salz dazugeben. Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 

Die Masse in die vorgefetteten Förmchen geben. Nicht ganz füllen, sonst werden die Cupcakes später zu gross. Nun kommen die Cupcakes für ca. 25 bis 30 Minuten in den Ofen (oder bis sie goldbraun sind).

Für die Glasur den Puderzucker mit der Butter vermengen. Die Vanilleschote und einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzugeben und so viel von der Milch unterrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Wer die Glasur lieber etwas flüssiger hat, gibt noch etwas mehr Milch hinzu.
Während dem Backen die Glasur in den Kühlschrank stellen.

Die gebackenen Cupcakes mit Hilfe eines Spritzsacks mit der Glasur verzieren und nach belieben mit Marzipan oder Zucker dekorieren.